Skontospot prüft Skontokonditionen in Schweizer Kreditorenläufen, steuert pünktliche Zahlungen und weist echte Ersparnisse nach. Grundlage sind QR-Referenzen, ISO-20022-Formate und camt-Rückmeldungen—für Teams in Zürich, Bern und Lausanne, die klare Regeln statt Bauchgefühl wollen.
Kontaktieren Sie uns
OCR liest Skontotext (z. B. „2 % bei Zahlung innert 10 Tagen, sonst 30 Tage netto“) aus PDF/QR-Rechnung. Regeln normalisieren Tage, Prozentsatz, Basis und Ausnahmen. Jeder Datensatz zeigt Quelle, Position im Dokument und Prüfsumme.
Skontospot prüft, ob alle Bedingungen erfüllt sind: fristgerechte Freigabe, vollständiger Wareneingang/Leistungsnachweis, keine offenen Reklamationen, korrekter Betrag nach Abzügen. Ergebnisse werden mit „geeignet/nicht geeignet“ und Begründung markiert.
Aus den Konditionen entsteht ein vorgeschlagener Zahlungstermin. Vor dem pain.001-Export prüft das System Fälligkeit, Bankverbindung, Referenz und Betrag. Abweichungen erzeugen To-dos, damit nichts am letzten Tag hängen bleibt.
Eingänge aus camt.053/054 werden mit Zahlungen verknüpft. Skontospot berechnet die tatsächliche Ersparnis in CHF pro Vorgang und aggregiert nach Lieferant, Zeitraum und Kostenstelle—inklusive Vergleich zwischen „möglich“ und „realisiert“.
Bei Teilreklamationen, Preisabweichungen oder fehlenden Gutschriften sperrt das System den Skonto-Vorschlag und eröffnet einen Klärungsfall. Zeitleiste, zuständige Person, benötigte Unterlagen und nächster Schritt bleiben nachvollziehbar.
Prepared-By/Reviewed-By, Zeitstempel und Kommentare hängen am Vorgang. Rechte steuern, wer Konditionen ändert, wer Termine freigibt, wer Zahlungen vorbereitet. Exporte (CSV/PDF) spiegeln den Prüfpfad, nicht nur Summen.
• OCR-Extraktion Skontotexte
• Zulässigkeits-Check
„geeignet/nicht geeignet“
• Termin-Vorschlag &
Basis-Protokolle • CSV/PDF-Exports
• Alles aus Start
• pain.001-Vorbereitung & camt-Zuordnung
• Ersparnis-Reports je Lieferant/Periode • Dispute-Fälle &
Aufgabensteuerung
• Alles aus Team
• Rollen, PB/RB-Protokolle, SSO
•
CH-Hosting-Optionen & API • Quartalsweiser Prozess-Review